Sommerkleidung

Sommerkleidung
1 das Kostüm
2 die Kostümjacke
3 der Kostümrock
4 die angeschnittene Tasche
5 die Ziernaht
6 das Jackenkleid
7 die Paspel
8 das Trägerkleid
9 das Sommerkleid
10 der Gürtel (Kleidergürtel)
11 das zweiteilige Kleid
12 die Gürtelschnalle
13 der Wickelrock
14 die Tubenlinie
15 die Schulterknöpfe m
16 der Fledermausärmel
17 das Overdresskleid
18 die Kimonopasse
19 der Bindegürtel
20 der Sommermantel
21 die abknöpfbare Kapuze
22 die Sommerbluse
23 das Revers
24 der Rock
25 die Vorderfalte
26 das Dirndl (Dirndlkleid)
27 der Puffärmel
28 der Dirndlschmuck
29 die Dirndlbluse
30 das Mieder
31 die Dirndlschürze
32 der Spitzenbesatz (die Spitze), eine Baumwollspitze
33 die Rüschenschürze
34 die Rüsche
35 der Kasack
36 das Hauskleid
37 die Popelinejacke
38 das T-Shirt
39 die Damenshorts pl
40 der Hosenaufschlag
41 der Gürtelbund
42 der Blouson
43 der Stretchbund
44 die Bermudas pl
45 die Steppnaht
46 der Rüschenkragen
47 der Knoten
48 der Hosenrock
49 das Twinset
50 die Strickjacke
51 der Pulli
52 die Sommerhose
53 der Overall
54 der Ärmelaufschlag
55 der Reißverschluss
56 die aufgesetzte Tasche
57 das Nickituch
58 der Jeansanzug
59 die Jeansweste
60 die Jeans pl (Bluejeans)
61 die Schlupfbluse
62 der Krempelärmel
63 der Stretchgürtel
64 das rückenfreie T-Shirt
65 der Kasackpullover
66 der Tunnelgürtel
67 der Sommerpulli
68 der V-Ausschnitt
69 der Umlegekragen
70 der Strickbund
71 das Schultertuch (Dreieckstuch)

* * *

Sọm|mer|klei|dung, die:
leichte, für den Sommer geeignete Kleidung.

* * *

Sọm|mer|klei|dung, die: leichte, für den Sommer geeignete Kleidung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommerkleidung — Sọm|mer|klei|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Volkstrachten der Albaner — Paar aus den Bergen unterwegs im albanischen Hochland in einer Mischung aus traditioneller und moderner Kleidung (um 2003) Die Volkstracht der Albaner (albanisch Veshjet tradicionale shqiptare [traditionelle albanische Kleidung], veshjet… …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerkleid — Sọm|mer|kleid 〈n. 12〉 1. leichtes, luftiges Kleid für den Sommer 2. z. T. andersfarbiges Federkleid der Vögel im Sommer; Ggs Winterkleid * * * Sọm|mer|kleid, das: 1. a) leichtes Kleid für den Sommer; b) <Pl.> Sommerkleidung. 2. a) …   Universal-Lexikon

  • Chinesischer Roseneibisch — (Hibiscus rosa sinensis) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malve …   Deutsch Wikipedia

  • Chinook (Wind) — Der Chinook [ʃɪˈnʊk, tʃɪˈnʊk] ist ein warmer Fallwind an der Ostseite der Rocky Mountains im inneren Westen Nordamerikas. Hier treffen die Great Plains und die kanadische Prärie auf mehrere Gebirgszüge. Das meteorologische Geschehen des Chinook… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedel Brehm — Friedel Karl Brehm (* 21. Mai 1917 in Duisburg; † 8. April 1983 in Feldafing am Starnberger See) war Verleger, Redakteur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Friedl Brehm Verlag 2 „Schmankerl“ und „Edelgammler“ …   Deutsch Wikipedia

  • Friedel Karl Brehm — (* 21. Mai 1917 in Duisburg; † 8. April 1983 in Feldafing am Starnberger See) war Verleger, Redakteur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Friedl Brehm Verlag 2 „Schmankerl“ und „Edelgammler“ …   Deutsch Wikipedia

  • Friedl Brehm — Friedel Karl Brehm (* 21. Mai 1917 in Duisburg; † 8. April 1983 in Feldafing am Starnberger See) war ein deutscher Verleger, Redakteur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Friedl Brehm Verlag 2 „Schmankerl“ und „Edelgammler“ …   Deutsch Wikipedia

  • Gregor Gog — (* 7. November 1891 in Schwerin; † 7. Oktober 1945 in Taschkent) war Gründer der Bruderschaft der Vagabunden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aktuelles 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hibiscus rosa-sinensis — Chinesischer Roseneibisch Chinesischer Roseneibisch (Hibiscus rosa sinensis) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”